| CHOREOGRAFIE und PROJEKTMANAGEMENT | |
| seit 11/23 | Ich kann’s nicht lassen (partizipatives Tanzstück) Tanzkomplizen, tanzhaus nrw |
| 09/2022 | next…II (Mali/Island) (3 Kanal Installation) Nordic House Reykjavík/Island, im Rahmen von GOETHE MORPH* ICELAND |
| 1/2022 | erSCHÖPFUNG (intergeneratives Sporttheater), Theaterdiscounter Berlin |
| 8/2021 | next…(generationsübergreifendes Filmprojekt) Radialsystem Berlin, Donko Seko choreografisches Zentrum, Bamako/Mali |
| 11/2020 | Choreografie, Performance und Vermittlung: Blicke – Familienportrait IV Tanzkomplizen/Schillertheater Werkstatt, Berlin |
| 10/2020 | Konzept/Choreografie und Vermittlung: UNDO III (Stückentwicklung mit einem Kind, einer Tänzerin und einem Musiker), Theater o.N. Berlin |
| 2010 – 2014 | Gründerin und künstlerische Ko-Leiterin der inklusiven Kompanie Bryckenbrant in enger Zusammenarbeit mit Schauspieler*innen vom Theater RambaZamba Berlin Gastspiele Bryckenbrant (Auswahl): 2014: Leistungsträger Tod.(LOFFT Leipzig) 2013: Brazil erzittert (Tatwerk), Harvey-Hase der Angst (HAU 1) 2012: Kopfüber in den unwiderstehlichen Orbit (ada Studio, Theaterforum Kreuzberg) 2010: Frau Wagner rüstet sich (Orangerie Theater Köln, Schwankhalle Bremen, Tanzfabrik Berlin Ruhrfestspiele Recklinghausen/Fringe Festival) 2010: Eulen in der Großstadt (öffentlicher Raum) |
| seit 2007 – heute | Maskenspielerin und -workshops bei Theater Strahl, Stücke: Typen, Klasse Klasse und Klasse Tour von Michael Vogel/ Familie Flöz, nominiert für den IKARUS Tourneen: Tunesien, Finnland, Russland, Spanien, Mallorca, Schweiz, Türkei |
| KONZEPTION und MODERATION | |
| 2020-2021 | Teammitglied der Konzeptionsgruppe des Berliner Tanzvermittlungszentrums Access Point Tanz Träger: ZTB – Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V. |
| 2021 – heute | Kulturvermittlerin/Referentin bei Netzwerk- und Arbeitstreffen: • Fachaustausch Tanzen-Teilen-Teilnehmen, Theater o.N. und Junges Tanzhaus NRW (5/2023) • Fortbildungsprojekt Meeting Point Dramaturgy, Sophiensaele Berlin (8/2022) • Symposium FUTUR TANZ II, Offensive Tanz Berlin für junges Publikum (5/2022) • Diskursformat Decentralized Approaches to Dance Mediation, Mobiler Tanzsaal (9/2021) • Runder Tisch, ehrenfeldstudios Köln (9/2021) • Fachaustausch tanz.exchange, Landesbüros Tanz NRW (8/2021) |
| PÄDAGOGIK, LEHRE und JUGENDCLUBLEITUNG | |
| seit ’07 | Spielplanbezogene Workshops: • Theater Strahl Berlin (seit 2007 bis heute) • Tanz.Fest.Spiele ehrenfeldstudios Köln (2020) |
| 02/2024 | Workshops im Festspielhaus HELLERAU Dresden mit Schulklassen und Senior*innen |
| 03/2023 | Lecture: Correspondance, BARD College Berlin, akkreditierte deutsch-amerikanische Universät |
| 12/2022 | Melancholie & Muskeln (Recherche mit Schulklassen), tanzhaus nrw |
| 09/2022 | Workshop: Correspondance, Nordic House Reykjavík/Island Videolink |
| 2020/21 | Workshops in Unterkünften für Geflüchtete, wohnungslose Familien oder Senior*innen: Mobiler Tanzsaal: • Haus der Statistik • Campus Esche • Stadtwerk mrzn • ngbk Hellersdorf (07/2021) • Berlin Mondiale (09/2020) • KinderKulturMonat (10/2020) |
| 2012 – 2019 | • Workshops an Grund- und Oberschulen, z.B. Fritz-Karsen Schule (2019) • Bewegungslehre: Folkwang Universität Essen (12/2016), Tatwerk (regelmäßig 2013), die Etage e.V. (2012) |
| Spielzeit 2018/19 | Künstlerische Ko-Leitung: Ausbreitungszone, Jugendclub des Jungen Staatstheater Braunschweig Zwischenauswahl beim 41. Theatertreffen der Jugend |
| 12/2019 | Künstlerische Leitung: Kick! (Fußball und Tanz), Houseclub, Jugendclub des HAU Berlin |
| 4/2018 | Leiterin des Frühlingscamps KRÄFT!, Junges DT, Deutsches Theater Berlin |
| 2018-20 | Vermittlerin bei TanzZeit e.V. (https://tanzzeit-berlin.de): • wöchentliche Klassen über ein Schuljahr • Stückentwicklungen mit Schulklassen • Vor- und Nachbereitungen von gemeinsamen Vorstellungsbesuchen • Moving the Classroom“ – Lernen in Bewegung |
| 2010 – 13 | Inklusive Workshops: • Teaching Days des eigenARTig Festivals von tanzbar, Schwankhalle Bremen (2013) • 3-wöch. Workshop: Zukunftssicherung e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung (2010) • regelmäßige Workshop mit Schauspieler*innen vom Rambazamba Theater (2010) • 3-monatiges Projekt mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Lauterbach (2010) |
| 2010 – 13 | Zirkus- und Theaterprojekte: • Ko-Leitung der Theatergruppe im Waisenhaus Tres Soles Cochabamba/Bolivien (2013) • Leitung und Akrobatiklehrin der Zirkuswoche im Ferienplausch Ustern (2013) • Leitung und Akrobatiklehrin der Kinderzirkuswoche in Farchach (2013) • Drahtseilworkshop bei LILALU e.V., pädagogischer Kinderzirkus, München (2010) |
| PERFORMERIN | |
| 2007 – heute | Maskenspielerin/Workshopleiterin, Theater Strahl Berlin, in Stücken von Michael Vogel/Familie Flöz • 2024: Typen • 2009 Klasse Tour • 2007: Klasse Klasse, nominiert für den IKARUS Tourneen nach Tunesien, Finnland, Russland, Spanien, Mallorca, Schweiz |
| 2020/22 | Performerin in den Mitmach Konzerten von Friederike Karig, Philharmonie Berlin |
Fotos



































Projekte
-

Ich kann’s nicht lassen (2023) – ein partizipatives Stück mit Krump-Tänzer*innen
Junges Tanzhaus Berlin & in Kooperation mit tanzhaus nrw
-

Mitmachkonzerte (2021/22)
Philharmonie Berlin, Schauspielerin
-

next…II (Mali/Island) (2022)
The Nordic House – by Goethe Morph* Iceland
-

next… (2021)
Radialsystem Berlin & Donko Seko Bamako
-

Blicke (2020)
Tanzkomplizen – Schillertheater Werkstatt
-

UNDO I + II + III (seit 2015)
Theater o.N.
-

Kick! (2019)
Houseclub – HAU Berlin
-

Ausbreitungszone (2019)
Junges Staatstheater Braunschweig
-

KRÄFT! (2018)
Frühlingscamp – Junges Deutsches Theater